Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)

-
Weil Pflanzen nicht einen einzelnen isolierten Wirkstoff enthalten sondern ein wahres Feuerwerk an sekundären Pflanzenstoffen und somit eine ganzheitliche Wirkung haben
​
-
Weil Pflanzen nicht nur körperliche Symptome behandeln, sondern auch auf der seelischen Ebene wirken
​
-
Weil Pflanzen bei richtiger Anwendung kaum Nebenwirkungen kennen
​
-
Weil unsere Pflanzenmedizin direkt vor unserer Haustüre wächst
In der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) nutzen wir sowohl altes Wissen aus der Erfahrungsheilkunde, als auch neuere wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkstoffe der Pflanzen und deren Einsatzgebiet. Die Essenz daraus ist meist dieselbe, unsere alten Heilkundigen wussten schon sehr gut, wie sie Leiden mit Pflanzenmedizin lindern konnten und so den Menschen wieder in sein Gleichgewicht bringen konnten.
Ich arbeite nach dem Grundsatz der TEN. Das heisst, ich setze Pflanzen nicht symptomorientiert ein, sondern auf Basis eines ganzheitlichen Therapiekonzepts, also auf dich und deine Konstitution sowie deinen aktuellen Zustand abgestimmt.
Ich arbeite mit individuell für dich zusammengestellten Mischungen in Form von Tee, Tinkturen oder Spagyrik und bei Bedarf natürlichen Fertigpräparaten.
​