Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)

-
Weil Pflanzen nicht einen einzelnen isolierten Wirkstoff enthalten sondern ein wahres Feuerwerk an sekundären Pflanzenstoffen und somit ganzheitlich wirken.
​
-
Weil Pflanzen nicht nur körperliche Symptome behandeln, sondern auch auf die seelische Ebene Einfluss haben.
​
-
Weil Heilpflanzen bei richtiger Anwendung keine Nebenwirkungen haben.
​
-
Weil unsere Pflanzenmedizin direkt vor der Haustüre wächst.
In der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) nutzen wir sowohl altes Wissen aus der Erfahrungsheilkunde, als auch neuere wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirkstoffe der Pflanzen und deren Einsatzgebiet. Die Essenz daraus ist oft dieselbe. Unsere alten Heilkundigen wussten sehr genau, wie gesundheitliche Beschwerden mit Pflanzenmedizin gelindert werden können.
Ich arbeite nach dem Grundsatz der TEN. Das heisst, ich setze Pflanzen nicht Symptom orientiert ein, sondern auf Basis eines ganzheitlichen Therapiekonzepts, also auf dich und deine Konstitution sowie deinen aktuellen Zustand abgestimmt.
​
Meine Spezialisierung sind individuelle Mischungen, welche ich sorgfältig für dich auswähle und zusammenstellen lasse in Form von Tees, Tinkturen oder Spagyrik. Bei Bedarf arbeite ich mit natürlichen und qualitativ hochwertigen Fertigpräparaten.
​
Möchtest du selber mehr über die Heilpflanzen lernen? Dann schau gerne in mein Kursprogramm: www.medizingarten.ch​